Delegierte des LACDJ Sachsen nahmen am 12. Oktober an der Mitgliederversammlung des BACDJ in Berlin teil.
Die Mitgliederversammlung des Landesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen im Freistaat Sachsen hat das jüngste Positionspapier zu rechtspolitischen Themen verabschiedet.
Der LandesArbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen im Freistaat Sachsen lädt zu Vortrag und Podiumsdiskussion mit Dr. Joachim Klose ein.
Der Vorstand des Landesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen im Freistaat Sachsen hat sein Positionspapier zu rechtspolitischen Themen verabschiedet.
Die Mitgliederversammlung des Landesarbeitskreises christlich-demokratischer Juristen hat einen neuen Landesvorstand gewählt.
Der Vorstand des LACDJ Sachsen hat in seiner Februarsitzung eine mögliche allgemeine Corona-Impfpflicht diskutiert. Wichtige verfassungsrechtliche und rechtspolitische Aspekte werden im Positionspapier aufgezeigt.
Der LACDJ Sachsen feierte am 12. November 2021 in Dresden sein 30-jahriges Bestehen. Zu den Feierlichkeiten im Bilderberg Bellevue Hotel war auch der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast.
Aus der Mitte des LACDJ Sachsen wurden eine Debatte über den verfassungsrechtlichen Anspruch auf Schulbildung jedes Kindes initiiert. Unter Einbeziehung der Meinung von Bürgern, Eltern und Lehrern entstand folgendes Positionspapier.